Die sozialdemokratischen Mitglieder des Bundestages, der Bundesregierung sowie des Europaparlamentes setzen sich für eine europäische Verteidigungsunion ein, deren Grundlage eine gemeinsame Rüstungsindustrie im Sinne der Zusammenarbeit bei Airbus darstellt. Diese Verteidigungsunion soll aus sich freiwillig verpflichtenden EU-Mitgliedsstaaten (Koalition der Willigen) bestehen. In die Konzeption der gemeinsamen Rüstungsindustrie sollen die Gewerkschaften eingebunden werden.
Die bisherige Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik stellt die europäische Wehrfähigkeit nicht sicher. Die äußere Bedrohung wächst stetig. Unbenommen der Personalie im Weißen Haus muss eine gemeinsame Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeit aufgebaut werden. Europa müsste insgesamt nicht mehr für Verteidigung ausgeben. Die bestehenden Mittel müssten effektiver eingesetzt werden.