1. Die SPD Berlin beschließt die Einrichtung eines Arbeitskreises Muslimischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten (AK MSD) im SPD Landesverband Berlin.
2. Der AK MSD wird als offizielle Plattform für die politische Partizipation muslimischer Mitglieder innerhalb der SPD Berlin anerkannt und arbeitet in enger Abstimmung mit den Gremien der SPD auf Landes- und Bezirksebene.
3. Der Arbeitskreis steht allen Mitgliedern der SPD Berlin offen, die sich für die politische, gesellschaftliche und soziale Teilhabe muslimischer Bürgerinnen und Bürger in Berlin einsetzen wollen.
Die SPD steht für eine plurale, inklusive und gerechte Gesellschaft. Berlin als multikulturelle Metropole ist geprägt von einer vielfältigen Stadtgesellschaft, zu der auch viele muslimische Bürgerinnen und Bürger gehören. Sie engagieren sich in allen gesellschaftlichen Bereichen, aber ihre politische Repräsentation und Teilhabe innerhalb der SPD sollte weiter gestärkt werden.
Ein eigener Arbeitskreis für Muslimische Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bietet die Möglichkeit, gesellschaftliche Herausforderungen aus der Perspektive muslimischer Bürgerinnen und Bürger aktiv zu diskutieren, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und die Positionen der SPD zu bereichern.
Durch die institutionelle Verankerung des Arbeitskreises in der SPD Berlin werden Brücken zwischen Partei und muslimischer Zivilgesellschaft gebaut, die politische Teilhabe gefördert und ein direkter Dialog gestärkt. Die Bundespartei sowie zahlreiche Landesverbände der SPD haben bereits ähnliche Arbeitskreise ins Leben gerufen, sodass Berlin als weltoffene Hauptstadt diesem Vorbild folgen sollte.
1. Die SPD Berlin beschließt die Einrichtung eines Arbeitskreises Muslimischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten (AK MSD) im SPD Landesverband Berlin.
2. Der AK MSD wird als offizielle Plattform für die politische Partizipation muslimischer Mitglieder innerhalb der SPD Berlin anerkannt und arbeitet in enger Abstimmung mit den Gremien der SPD auf Landes- und Bezirksebene.
3. Der Arbeitskreis steht allen Mitgliedern der SPD Berlin offen, die sich für die politische, gesellschaftliche und soziale Teilhabe muslimischer Bürgerinnen und Bürger in Berlin einsetzen wollen.
1. Die SPD Berlin beschließt die Einrichtung eines Arbeitskreises Muslimischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten (AK MSD) im SPD Landesverband Berlin.
2. Der AK MSD wird als offizielle Plattform für die politische Partizipation muslimischer Mitglieder innerhalb der SPD Berlin anerkannt und arbeitet in enger Abstimmung mit den Gremien der SPD auf Landes- und Bezirksebene.
3. Der Arbeitskreis steht allen Mitgliedern der SPD Berlin offen, die sich für die politische, gesellschaftliche und soziale Teilhabe muslimischer Bürgerinnen und Bürger in Berlin einsetzen wollen.